Auf dem Friedhof an der Preyerstraße in Rheydt gibt es einen Ort, der Fußballleidenschaft und Erinnern auf besondere Weise verbindet: das Borussia-Kolumbarium. Seit 2018 finden hier Borussia-Fans und ihre Angehörigen eine letzte Ruhestätte in einem Rahmen, der ihre Verbundenheit zum Verein widerspiegelt.
Das Kolumbarium steht in unmittelbarer Nähe zur Trauerhalle. Seine Vorder- und Rückseite ziert die unverkennbare Raute von Borussia Mönchengladbach. Die 48 Grabkammern bieten Platz für jeweils bis zu zwei Urnen. Verschlossen werden sie mit schwarzen Marmorplatten, die individuell mit Namen, Daten oder persönlichen Symbolen gestaltet werden können. Der Boden unter dem Kolumbarium ist in Rautenform angelegt – in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß – und wird von einer Hecke eingefasst. Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Neue Bepflanzung für einen würdevollen Rahmen
In den vergangenen Wochen hat die mags-Friedhofsunterhaltung das Kolumbarium neu gestaltet. Die bisherigen Eibenhecken wurden durch rund 80 Ölweiden ersetzt. Diese Pflanze ist robust, pflegeleicht und behält ganzjährig ihr frisches Blattwerk. So bleibt der würdige Rahmen des Kolumbariums auch künftig erhalten – zu jeder Jahreszeit.


Eine moderne Form der Bestattung
Das Borussia-Kolumbarium ist Teil eines vielfältigen Angebots an Bestattungsformen auf den städtischen Friedhöfen. Dazu zählen beispielsweise Rosengräber, Baum- und Waldgrabstätten oder Urnenstelen. Das Ziel: würdige Orte schaffen, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden und Raum für Erinnerung, Gedenken und persönliche Geschichten lassen.

Kontakt zur Friedhofsverwaltung
Für Fragen rund um das Borussia-Kolumbarium und weitere Bestattungsmöglichkeiten:
📞 02161 4910-783 oder -784
✉️ friedhoefe@mags.de
Keine Kommentare